Willkommen

bei den Land&Forst Betrieben Österreich!

Wir tun, was wir können. Wir können, was wir tun.

Die Land&Forst Betriebe Österreich sind die freiwillige Vereinigung österreichischer Landbewirtschafter. Unsere Mitgliedsbetriebe tragen Verantwortung für rund ein Fünftel der österreichischen Landschaft. Diese Naturräume bewirtschaften sie als Familienbetriebe seit vielen Generationen. Als Eigentümer bewahren sie darüber hinaus österreichisches Kulturgut für die Allgemeinheit und tragen wesentlich zur Erhaltung des ländlichen Raums bei. Als langfristig denkende Menschen achten sie umfassend auf den ihnen anvertrauten Grund und Boden. Sie nutzen die Rohstoffe aus Wald und Acker im Kreislauf der Natur nachhaltig und sichern damit eine Lebensgrundlage für alle.

Der Verband Land&Forst Betriebe orientiert sich als Interessengemeinschaft bei der nachhaltigen Landbewirtschaftung an seinem Leitspruch „Natur nützen. Natur schützen.“ Dabei werden ökonomische, ökologische wie kulturelle Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, Österreichs Kulturlandschaft als betriebliche Grundlage, als nachhaltige Umweltressource und als gesellschaftlichen Mehrwert zu erhalten.  Darüber hinaus soll Bewusstsein für die Anliegen privater land- und forstwirtschaftlicher Familienbetriebe und deren Verantwortung geschaffen werden. Lesen Sie mehr.

 

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

PRESSEMELDUNGEN

Waldfonds ist wichtig und richtig für den heimischen Wald!

Die Land&Forst Betriebe Österreich betonen einmal mehr die Notwendigkeit des Waldfonds für den heimischen Wald und weisen Kritik auf das Schärfste zurück. weiter lesen

Land&Forst Betriebe bewerten die vorläufige Einigung zum EU-Wiederherstellungsgesetz als praxisfremd

Die Land&Forst Betriebe Österreich kritisieren die unrealistischen und überzogenen Inhalte des Kompromisses zum Wiederherstellungsgesetz und .... weiter lesen

Zertifizierungsvorgaben der EU stellen die Betreiber von Biomasseheizwerken und Forstbetriebe vor große Herausforderungen

Neben Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerken spielt in Österreich die Energiegewinnung aus Biomasse eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine erneuerbare und unabhängige Energiezukunft. weiter lesen

Die Forstökonomische Tagung 2023

Unter dem Motto "Instrumente für den Wald von morgen: Waldinventur, Lagerplätze & Waldfonds" luden die Land&Forst Betriebe Österreich zur diesjährigen Forstökonomischen Tagung in die HBLA für Forstwirtschaft in Bruck/Mur. LFBÖ Präsident Montecuccoli und Moderator Gerald Rothleitner begrüßte zahlreiche Waldbesitzer, Waldbewirtschafter sowie zahlreiche Forstexperten der Wissenschaft. weiter lesen

Biodiversitätsstimmen

Biodiversität hat in der aktiven nachhaltigen Landbewirtschaftung einen hohen Stellenwert.

weiter lesen

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

VERANSTALTUNGEN

Bei Veranstaltungen, die nicht von den Land&Forst Betrieben Österreich durchgeführt werden, gelten die Geschäftsbedingungen des angeführten Veranstalters.

Bildungsangebote werden auch von unserer Organisationseinheit "LFBÖ Bildung für nachhaltige Entwicklung" durchgeführt.

ALLE VERANSTALTUNGEN

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

NACHHALTIGKEIT

Als Interessenvertretung der Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftetem Boden sprechen wir für 640 heimische Forst- und Landwirtschaftsbetreibe. Davon betreiben 170 Betreibe überwiegend landwirschaftliche Produktion. Die Mitgliedsflächen machen insgesamt 1.6 Millionen Hektar aus. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Lesen Sie mehr