Anlässlich der Wintertagung des Ökosozialen Forums, die in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft auf den Boden bringen – global denken, lokal lenken“ stattfindet, begrüßen die Land&Forst Betriebe Österreich den Besuch des neuen EU-Agrarkommissars Christophe Hansen in Wien und richten einige zentrale Anliegen zur aktuellen EU-Agrarpolitik an ihn. weiter lesen
Die aktuelle Waldinventur zeigt erneut das enorme Potenzial des österreichischen Holzvorrats, trotzdem setzt der Klimawandel dem Wald zu. Die Vertreter der Wertschöpfungskette Forst – Holz – Papier fordern daher von einer kommenden Regierung eine stärkere Unterstützung der holzbasierten Bioökonomie! weiter lesen
Die Land&Forst Betriebe Österreich appellieren eindringlich an die politischen Entscheidungsträger, den Waldfonds zur Stärkung Österreichs wichtigster nachhaltigen Ressource nicht in Frage zu stellen! weiter lesen
Anlässlich des Tags des Eigentums des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbund appellieren die Land&Forst Betriebe Österreich eindringlich an die Parteien der Koalitionsverhandlungen ÖVP, SPÖ und NEOS, von jeglichen Steuererhöhungen abzusehen. weiter lesen
Trotz der akkordierten Parlamentsposition, Petitionen und zahlreicher Briefe von Verbänden und Betroffenen wurden die inhaltlichen Vereinfachungen rund um die EU-Entwaldungsverordnung in den Trilogverhandlungen von Rat und Kommission nicht akzeptiert. weiter lesen