Enter your username and password here in order to log in on the website
Politik trifft Praxis: Diskurs über die Forstwirtschaft im Spannungsfeld europäischer Gesetzesinitiativen
Die Teilnehmenden der Veranstaltung:
v.l.n.r. 1 Reihe: Vizepräsident der Land&Forst Betriebe Österreich Ernst Harrach, Abg.z.NR. Franz Jantscher, Abg.z.NR Carina Reiter, Forstbetriebsleiter Norbert Weber, Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich Konrad Mylius, Abg.z.NR. Georg Strasser, Vizepräsident der Land&Forst Betriebe Österreich Carl Prinz von Croÿ, Generalsekretär der Land&Forst Betriebe Österreich Martin Kubli
2 Reihe: Alexander Schwab Land&Forst Betriebe Österreich, Forstverwalter Helmut Krenn, Valerie Findeis Land&Forst Betriebe Österreich, Franz Mayr-Melnhof-Saurau, MEP Alexander Bernhuber
Zuletzt luden die Land&Forst Betriebe Österreich zum Austausch zwischen Politik und Praxis in den Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau, einem Leitbetrieb der heimischen Forstwirtschaft. Der Einladung folgten Abgeordnete aus dem Nationalrat wie auch aus dem europäischen Parlament.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle Herausforderungen und Chancen im Spannungsfeld europäischer Gesetzesinitiativen. Themen wie klimafitte Aufforstung, der dringend notwendige Waldumbau sowie die zunehmende Bürokratie und ihre Auswirkungen auf die betriebliche Praxis wurden offen diskutiert.
Beim gemeinsamen Lokalaugenschein im Wald zeigte sich deutlich: Nur durch aktives Handeln und eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Praxis kann die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder langfristig gesichert werden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für den konstruktiven Dialog und das gemeinsame Engagement für eine zukunftsfitte Forstwirtschaft.