Willkommen

bei den Land&Forst Betrieben Österreich!

Wir tun, was wir können. Wir können, was wir tun.

Die Land&Forst Betriebe Österreich sind die freiwillige Vereinigung österreichischer Landbewirtschafter. Unsere Mitgliedsbetriebe tragen Verantwortung für rund ein Fünftel der österreichischen Landschaft. Diese Naturräume bewirtschaften sie als Familienbetriebe seit vielen Generationen. Als Eigentümer bewahren sie darüber hinaus österreichisches Kulturgut für die Allgemeinheit und tragen wesentlich zur Erhaltung des ländlichen Raums bei. Als langfristig denkende Menschen achten sie umfassend auf den ihnen anvertrauten Grund und Boden. Sie nutzen die Rohstoffe aus Wald und Acker im Kreislauf der Natur nachhaltig und sichern damit eine Lebensgrundlage für alle.

Der Verband Land&Forst Betriebe orientiert sich als Interessengemeinschaft bei der nachhaltigen Landbewirtschaftung an seinem Leitspruch „Natur nützen. Natur schützen.“ Dabei werden ökonomische, ökologische wie kulturelle Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, Österreichs Kulturlandschaft als betriebliche Grundlage, als nachhaltige Umweltressource und als gesellschaftlichen Mehrwert zu erhalten.  Darüber hinaus soll Bewusstsein für die Anliegen privater land- und forstwirtschaftlicher Familienbetriebe und deren Verantwortung geschaffen werden. Lesen Sie mehr.

 

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

PRESSEMELDUNGEN

Zukunft der Landwirtschaft: Land&Forst Betriebe begrüßen Hansens Vision

Die Land&Forst Betriebe Österreich begrüßen die jüngst vorgestellte Vision von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen für die Zukunft der europäischen Landwirtschaft. weiter lesen

Waldfonds sichern, Zukunft der Wälder erhalten!

Die Land&Forst Betriebe Österreich unterstreichen in Bezug auf den Rechnungshofbericht die entscheidende Bedeutung des Waldfonds für eine klimafitte Zukunft des österreichischen Waldes. weiter lesen

EU in der Verantwortung: Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit gefordert!

Anlässlich der Vorstellung des EU-Arbeitsprogramms für 2025 fordern die Land&Forst Betriebe Österreich die Europäische Kommission auf, ihre formulierten Ziele konsequent zu verfolgen und die darin enthaltenen Versprechen gegenüber der Land- und Forstwirtschaft einzuhalten. weiter lesen

(c) AMA

Grüne Woche 2025: Wichtiges Forum für die Zukunft der Landwirtschaft

Der Jänner stand ganz im Zeichen der Grünen Woche in Berlin. Auch unser Verband nutzte diese bedeutende Plattform, um zentrale Anliegen der europäischen Agrarpolitik zu diskutieren. weiter lesen

FHP-Richtlinie zur Übernahme von Industrierundholz nach Masse

Mit 1. Jänner 2025 ist die überarbeitete „Richtlinie zur Übernahme von Industrierundholz nach Masse“ in Kraft getreten. Sie ersetzt damit die Fassung aus dem Jahr 2015. weiter lesen

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

VERANSTALTUNGEN

Bei Veranstaltungen, die nicht von den Land&Forst Betrieben Österreich durchgeführt werden, gelten die Geschäftsbedingungen des angeführten Veranstalters.

Bildungsangebote werden auch von unserer Organisationseinheit "LFBÖ Bildung für nachhaltige Entwicklung" durchgeführt.

ALLE VERANSTALTUNGEN

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

NACHHALTIGKEIT

Als Interessenvertretung der Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftetem Boden sprechen wir für 640 heimische Forst- und Landwirtschaftsbetreibe. Davon betreiben 170 Betreibe überwiegend landwirschaftliche Produktion. Die Mitgliedsflächen machen insgesamt 1.6 Millionen Hektar aus. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Lesen Sie mehr