der Land&Forst Betriebe Österreich
Aktionsplan zur Erhaltung einer nachhaltigen Forstwirtschaft für die Gesetzgebungsperiode 2019 bis 2024 weiter lesen
Die heute von der Papierindustrie vorgestellten Argumente gegen Biomasse-Anlagen sind verantwortungslos gegenüber der Bevölkerung und kurzsichtig. Der Plan der Papierindustrie zwingt den Österreichern Atomstromimporte auf. weiter lesen
Land&Forst Betriebe Österreich appellieren an „Schwammerlpflücken mit Maß und Ziel“. Zwei Kilo pro Person und Tag sind erlaubt. weiter lesen
Die von Maria Patek, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, und LK-Präsident Josef Moosbrugger bekanntgegebene Sofortmaßnahme „Wiederaufbau und Pflege des forstwirtschaftlichen Potenzials“ ist wichtiger Schritt in die richtige Richtung. weiter lesen
Während Waldbesitzer die Schäden von Windwürfen, Schneebrüchen oder Borkenkäferbefall aufarbeiten und beschädigte Bäume so rasch wie möglich aus dem Wald bringen müssen, möchten Freizeitsportler den Wald als Freizeit- und Erholungsplatz in vollen Zügen nutzen. Um Konflikte und vor allem auch Gefahrensituationen zu vermeiden, gilt es einige Regeln zu beachten. weiter lesen