Willkommen

bei den Land&Forst Betrieben Österreich!

Wir tun, was wir können. Wir können, was wir tun.

Die Land&Forst Betriebe Österreich sind die freiwillige Vereinigung österreichischer Landbewirtschafter. Unsere Mitgliedsbetriebe tragen Verantwortung für rund ein Fünftel der österreichischen Landschaft. Diese Naturräume bewirtschaften sie als Familienbetriebe seit vielen Generationen. Als Eigentümer bewahren sie darüber hinaus österreichisches Kulturgut für die Allgemeinheit und tragen wesentlich zur Erhaltung des ländlichen Raums bei. Als langfristig denkende Menschen achten sie umfassend auf den ihnen anvertrauten Grund und Boden. Sie nutzen die Rohstoffe aus Wald und Acker im Kreislauf der Natur nachhaltig und sichern damit eine Lebensgrundlage für alle.

Der Verband Land&Forst Betriebe orientiert sich als Interessengemeinschaft bei der nachhaltigen Landbewirtschaftung an seinem Leitspruch „Natur nützen. Natur schützen.“ Dabei werden ökonomische, ökologische wie kulturelle Aspekte berücksichtigt. Ziel ist es, Österreichs Kulturlandschaft als betriebliche Grundlage, als nachhaltige Umweltressource und als gesellschaftlichen Mehrwert zu erhalten.  Darüber hinaus soll Bewusstsein für die Anliegen privater land- und forstwirtschaftlicher Familienbetriebe und deren Verantwortung geschaffen werden. Lesen Sie mehr.

 

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

PRESSEMELDUNGEN

Hitzewelle erhöht Waldbrandgefahr: Land&Forst Betriebe Österreich appellieren an Eigenverantwortung und Naturverstand im Wald!

Die derzeitige Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad Celsius verdeutlicht einmal mehr die Auswirkungen des Klimawandels. weiter lesen

EU-Kommission muss Realität anerkennen und Entwaldungsverordnung überarbeiten!

Im heutigen EU-Umweltausschuss wurde eine Resolution zur Ablehnung der Länder-Risikobewertung für die Entwaldungsverordnung (EUDR) verabschiedet. weiter lesen

Land&Forst Betriebe Kritik an Entwaldungsverordnung: Risikoeinstufung stellt Notwendigkeit der Verordnung in Frage!

Die Land&Forst Betriebe Österreich kritisieren die jüngst bekannt gewordene Risikoeinstufung der Länder im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). weiter lesen

Ein starkes Zeichen der Einigkeit in der Forstwirtschaft!

Bei einem Treffen der Land&Forst Betriebe Österreich, des Waldverbandes und der Landwirtschaftskammer Steiermark wurde die enge Zusammenarbeit innerhalb der forstlichen Wertschöpfungskette sichtbar gestärkt. weiter lesen

Politik trifft Praxis: Diskurs über die Forstwirtschaft im Spannungsfeld europäischer Gesetzesinitiativen

Zuletzt luden die Land&Forst Betriebe Österreich zum Austausch zwischen Politik und Praxis in den Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau, einem Leitbetrieb der heimischen Forstwirtschaft. weiter lesen

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

VERANSTALTUNGEN

Bei Veranstaltungen, die nicht von den Land&Forst Betrieben Österreich durchgeführt werden, gelten die Geschäftsbedingungen des angeführten Veranstalters.

Bildungsangebote werden auch von unserer Organisationseinheit "LFBÖ Bildung für nachhaltige Entwicklung" durchgeführt.

ALLE VERANSTALTUNGEN

Land und Forstbetriebe Österreich Logo

NACHHALTIGKEIT

Als Interessenvertretung der Eigentümer von land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftetem Boden sprechen wir für 640 heimische Forst- und Landwirtschaftsbetreibe. Davon betreiben 170 Betreibe überwiegend landwirschaftliche Produktion. Die Mitgliedsflächen machen insgesamt 1.6 Millionen Hektar aus. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Lesen Sie mehr