der Land&Forst Betriebe Österreich
Was im Wald für ein Fair-Play aller Beteiligten zu beachten ist Die Sonne, die warmen Temperaturen und die längerwerdenden Tage ziehen die Menschen hinaus in die Natur. weiter lesen
Die Land&Forst Betriebe Österreich begrüßen die schnelle Reaktion von Bundesministerin Köstinger, die gestern ein Biomasse-Grundsatzgesetz in Begutachtung geschickt hat. weiter lesen
Die heutige Blockade der SPÖ im Bundesrat für Überbrückungsförderung der Biomassekraftwerke ist verantwortungslos. weiter lesen
Skitourengeher und Wildtiere – ein Konflikt, der keiner sein muss. Mit Rücksicht und Verständnis Wald und Tiere schützen. Der heurige Winter lässt es an Schnee nicht mangeln und zieht Freizeitsportler, wie Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer, in die Natur. Gleichzeitig ist diese Zeit für Wildtiere eine Zeit, in der sie auf ihren Energiehaushalt achten und jede Art von Stress vermeiden müssen, um zu überleben. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) und die Land&Forst Betriebe Österreich (LFBÖ) appellieren an Skitourengeher und Schneeschuhwanderer, mit Rücksicht und Verständnis für die Natur die beliebten Sportarten auszuüben. weiter lesen
Energie aus Holz ist unerlässlich, um Klima- und Energieziele zu erreichen. Der gestrige Nationalratsbeschluss für Nachfolgeregelungen von Biomasse-Anlagen ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Klima- und Energieziele. Die Erhaltung von Holzkraftwerken sichert nicht nur Strom und Wärme aus erneuerbarer Energie, sondern auch die Wertschöpfung und rund 6.400 Arbeitsplätze im ländlichen Raum. weiter lesen