Start für 2 Biodiversität-Fördercalls im Volumen von 7,5 Millionen Euro

Leistungen für Artenreichtum in Land- und Forstwirtschaft werden gezielt unterstützt

Das Landwirtschafts-, Umwelt- und Klimaministerium (BMLUK) setzt mit zwei aktuellen Fördercalls erneut auf den Erhalt der Artenvielfalt in Österreichs Land- und Forstwirtschaft. Insgesamt stehen 7,5 Millionen Euro zur Verfügung: 4,5 Millionen Euro für Projekte in der Landwirtschaft und drei Millionen Euro für Vorhaben im Wald.

Mit dem Fördercall „Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen vernetzt denken und gemeinsam entwickeln“ sollen zusammen mit landwirtschaftlichen Betrieben, agrarischen Beraterinnen und Beratern, sowie Ökologinnen und Ökologen innovative Projekte entwickelt werden, die aufzeigen, wie Landwirtschaft mit Biodiversität und Klimaschutz Hand in Hand gehen können:

  • Einreichungsfrist: 23.06. – 13.10.2025

  • Fördersumme: 4,5 Mio. €

  • Projektkostenobergrenze: 400.000 € bzw. 650.000 € für Projekte mit nachweislichem Umsetzungsfokus

Hier finden Sie alle Informationen zur Einreichung!

Für den Fördercall zur Maßnahme 10 aus dem Waldfonds können Projekte wie Monitoring, Fallstudien oder Grundlagenarbeiten zur Biodiversität sowie begleitende Maßnahmen bei Planung und Umsetzung von Naturschutzvorhaben – z. B. im Bereich Waldbiodiversität eingereicht werden. Auch Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung sind Teil der förderfähigen Aktivitäten:

  • Einreichungsfrist: 19. September 2025

  • Fördersumme: 3 Mio. €

  • Projektkostenobergrenze: 100.000 € für Projekte bzw. 500.000 € an anrechenbaren Projektkosten

Hier finden Sie alle Informationen zur Einreichung!