99,2 Prozent des Waldes sind für Erholungssuchende frei begehbar, der Rest dient als Ruhebereich und Schutz für Wildtiere. Für Radbegeisterte stehen über 20.000 km geregelte und gesicherte Mountainbike-Wege zur Verfügung. Auch Liebhaber des Pferdesports können den Wald und die Natur auf ausgedehnten Reitwegen erkunden. Die Land&Forst Betriebe beteiligen sich aktiv als Partner an regionalen Freizeit- und Tourismusprojekten.
Waldpädagogik: Wege zur Natur entdecken.
Viele Menschen wachsen heute in Städten auf. Damit auch sie den Wald und die Natur mit allen Sinnen erleben und entdecken können, wurde die Waldpädagogik entwickelt. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Entdeckungsreise durch den heimischen Wald.
Der Verein der Waldpädagogik hat dazu gemeinsam mit Mitgliedern der Land&Forst Betriebe ein umfangreiches Angebot geschaffen. Spezielle Führungen vermitteln spannendes Wissen über den Wald, die Zusammenhänge in der Natur sowie über die Forstwirtschaft. Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Forstleuten, Waldpädagogen, Förstern und Waldbauern begleitet.
Nähere Informationen:
www.waldpaedagogik.at