Rund 80 Prozent des heimischen Waldes werden von privaten Eigentümern seit Generationen bewirtschaftet, 15 Prozent von der Österreichischen Bundesforste AG und 5 Prozent von den Ländern sowie Gemeinden. Fast die Hälfte des Waldes gehört kleinen Waldeigentümern (im Schnitt je 5 Hektar). Das bunte Mosaik vieler verschieden großer Eigentümer (in Summe 170.500) garantiert eine stabile Basis für den Walderhalt.
Österreich besteht zu über 47 Prozent aus Wald. In den heimischen Wäldern stehen mehr als 1 Milliarde Festmeter Holz. Jede Sekunde produziert der Wald einen Holzwürfel von 1 m³, jährlich wachsen 31 Millionen Festmeter Holz dazu. Nur etwa 2/3 des jährlichen Zuwachses werden genutzt. Somit bauen sich ständig Vorräte auf - wodurch wir in Zukunft noch stärker auf den Rohstoff Holz setzen können. Beim Holzvorrat pro Hektar ist unser Land mit 325 Festmeter EU-weit Nummer 1.